Die letzten beiden Dienste standen ganz im Zeichen der Nachbarschaftspflege, um die
Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren im Einsatzfall zu verbessern und die Ausrüstung in den
anderen Orten kennenzulernen. Zuerst stand ein gemeinsamer Dienst mit der Einsatzabteilung aus
Scharrel und Metel auf dem Programm, eine Woche später waren die Kamerad:innen aus
Osterwald-Unterende bei uns zu Gast.
Beim Dienst mit Scharrel und Metel stand eine Brandeinsatzübung auf dem Plan. Beim
angenommenen Feuer in einem Wohnhaus mussten die gemischten Trupps aus den Wehren eine
vermisste Person aus dem Haus retten und den Brand bekämpfen.
Im Anschluss an die Nachbesprechung kam man bei Würstchen und Kaltgetränken im Gerätehaus
Otternhagen zusammen und hatte noch die Möglichkeit sich auszutauschen.
Der Dienst mit Osterwald legte dann das Hauptaugenmerk auf die Technische Hilfeleistung. Hier
wurden verschiedene Themen in 4 gemischten Gruppen gemeinsam erarbeitet.
Eine Gruppe beschäftigte sich mit dem neuen Paratec-System. Dies sind verlängerbare Zylinder,
welche z. B. zum Abstützen eines verunfallten Autos dienen. Hier konnten die Osterwalder:innen
einige Tipps zum Aufbau geben, da dort das System schon länger vorhanden ist.
Eine weitere Gruppe konnte an einem alten Auto die Technische Rettung aus einem PKW üben.
Beim Zerlegen des Autos konnten die unterschiedlichen Geräte der beiden Feuerwehren ausprobiert
werden und es wurde sich über die Vor- und Nachteile der Optionen ausgetauscht.
Aufgrund der nahenden Herbstzeit und damit zunehmender Dunkelheit am Nachmittag wurde auch
der Lichtmast aus Otternhagen in Stellung gebracht und sich mit dem dazugehörigen Generator
beschäftigt.
Die vierte Gruppe übte die Menschenrettung aus einem LKW mithilfe der Rettungsplattform. Dies
ist ein Gestell, welches an die Fahrerkabine eines LKWs gestellt wird, um somit aus geeigneter
Höhe die Personen aus der Kabine zu befreien.
Auch nach diesem Dienst konnte in gemütlicher Runde bei Gegrilltem und Getränk
Nachbarschaftspflege betrieben werden.