Freiwillige Feuerwehr Otternhagen

Objekt Feuer

Einsatzbericht

FFWLOGO
Am Samstagmorgen hat möglicherweise schon der eine oder andere an den samstäglichen Probealarm gedacht, aber fehlgeschlagen. Auf dem DME war das Alarmbild „Objekt Feuer“ zu sehen. Auf dem Weg nach Neustadt, kurz vor Mecklenhorst, konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen und bereits 12 Minuten nach der Alarmierung waren wir wieder in der Feuerwache zurück.

Freibad brennt

Einsatzbericht

FFWLOGO
Die Rauchwolken waren am Sonntagabend in großen Teilen der Kernstadt erkennbar, als die Feuerwehr gegen 18.15 Uhr an die Suttorfer Straße alarmiert wurde, musste der genaue Brandherd erst ausfindig gemacht werden. Das Meldebild war hier noch „Flächenbrand innerorts“. Schnell war aber klar, das die leerstehende Gebäude mit Umkleiden und Kioskbereich im ehemaligen Freibad brennen. Umgehend wurde eine Alarmstufenerhöhung auf b2 ausgelöst. Zur Brandbekämpung wurde zwei Abschnitte gebildet. Aus Westen über das Gelände vom Freibad und von Osten über der Freigelände der Schießanlage. Gegen ca. 22 Uhr wurde u.a. die Kameraden aus Otternhagen von der Einsatzstelle entlassen, die Nachlöscharbeiten dauerten noch an.

angefahrene Katze

Einsatzbericht

FFWLOGO
Nachdem die Halterin der Katze ausfindig gemacht werden konnte, sind wir nicht weiter tätig geworden.

Trecker brennt

Einsatzbericht

FFWLOGO

Am Donnerstagnachmittag wurden wir wegen eines brennenden Traktors im Gebiet Poggenhagen angefordert. Aufgrund der Uhrzeit und der Baustelle auf der Löwenbrücke wurde die Anfahrt über Bordenau gewählt. Kurz vor Erreichen der Einsatzstelle wurde der Einsatz abgebrochen und wir konnten ohne weitere Tätigkeiten wieder einrücken.

Holzhütte brennt im Wald

Einsatzbericht

FFWLOGO

Am Mittwochnachmittag wurde das Tanklöschfahrzeug über DME zu einer brennenden Holzhütte in Borstel alarmiert. Das Feuer drohte kurzzeitig auf den Wald überzugreifen. Auf dem etwa 16 Kilometer langen Weg nach Borstel erhielten wir kurz vor der Ortschaft Hagen den Alarmabbruch und konnten wieder einrücken.