Pumpenausbildug zu Dienstbeginn
Nach der Winterpause startet die wöchentliche Dienstsaison am Donnerstag Abend wieder. Begonnen wurde mit dem Auffrischen der Kenntnisse zu den beiden fest in den Fahrzeugen verbauten Pumpen. Mit diesen kann sowohl das Wasser aus dem Tank der Fahrzeuge abgeben werden, als auch Wasser aus externen Quellen, wie einem Hydranten oder einem Teich, gefördert werden.
Für den Dienst fuhren wir nach Neustadt zum Feuerwehrzentrum. Hier besteht die Möglichkeit, Wasser sowohl aus Hydranten als auch aus einem Übungsteich zu fördern.
Hier wurde sich in zwei Gruppen aufgeteilt, eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) die andere mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF). Es wurden verschiedene Arten der Wasserförderung ausprobiert, auch das Fördern von einem Fahrzeug zum anderen.
Ab jetzt wird der Dienstbetrieb wieder aufgenommen und die Einsatzabteilung hält ihre Übungsdienste um 19.15 Uhr donnerstags ab.