Böschungsbrand

Einsatzbericht

08/25

FFWLOGO

Im Außenbereich des Rothdornweg in Scharrel ist am Samstag Nachmittag ein Spaziergänger ein Glutnest aufgefallen. Der Ortsansässige konnte mit einer schnell organisierten Gießkanne die Glut ablöschen. Zur Sicherheit wurde durch die Kameraden aus Scharrel noch mit der Kübelspritze nachgelöscht. Weitere Löschmaßnahmen mussten nicht mehr unternommen werden.

Erkundung nach Granatenfund

Einsatzbericht

07/25

FFWLOGO
Bei Erdarbeiten in der Nähe des Dorfteichs in Bordenau wurde gestern eine alte Granate entdeckt. Die Bauarbeiter stießen auf das Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg und alarmierten die Behörden. Die Feuerwehr Bordenau und Otternhagen unterstützte die Evakuierung des umliegenden Gebiets im Radius von 300 Metern. Feuerwehrleute gingen von Tür zu Tür, um die Bewohner zu informieren und sicherzustellen, dass alle ihre Häuser verlassen. Die Evakuierung verlief fast reibungslos und ohne Zwischenfälle. Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes begannen kurz darauf mit der kontrollierten Sprengung. Die Feuerwehr und Polizei stellte sicher, dass das Gebiet abgesperrt und gesichert war, bevor die Sprengung gegen 16:30 Uhr erfolgte. Die Sprengung verlief ohne Zwischenfälle.

Flächenbrand, Kiesgrube Scharrel

Einsatzbericht

06/25

FFWLOGO
Im Bereich der Böschung hat auf ca. 50m beidseitig das trockene Gras und Sträucher gebrannt, Die Kammeraden aus Scharrel haben bereits mit „Feuerpatschen“ die weitere Ausbreitung verhindern können. Aus dem Tank des TLF wurden die restlichen Flammen abgelöscht und im Anschluss die Fläche mit Wasser eingedeckt.

Objekt Melder

Einsatzbericht

05/25

FFWLOGO

Abbruch auf der Anfahrt

Heller Rauch aus Lagerhalle

Einsatzbericht

04/25

FFWLOGO
Kurz vor 20 Uhr wurden die Brandschützer alarmiert, weil weißer Rauch aus einer Lagerhalle an der K315, nahe Metel gemeldet wurde. Auf der Anfahrt, höhe Scharen, wurde der Alarm abgebrochen.